Wir bieten Ihnen über 5000 Medien zum Ausleihen in unseren Räumen in der Alten Schule in Kleinheubach. Neben Sachbüchern und Romanen für Erwachsene und Kinder haben wir auch ein breites Angebot von Hörbüchern, Hörsticks und Spielen.
Online können Sie über unsere Onleihe auf 22.000 Medien zugreifen, neben eBooks auch auf aktuelle Zeitschriftentitel.
Viel mehr als Bücher
Kommen Sie vorbei, stöbern Sie nach Herzenlust, trinken Sie einen Kaffee. Auch neben den Öffnungszeiten ist eine Menge los: Regelmäßig finden Lesungen unserer Bücherei statt. Im Sommerhalbjahr gibt es einmal im Monat Mittwochs vormittag immer die "kleine Auszeit" - eine kleine Lesung für Erwachsene.
Für die Kinder engagieren wir uns intensiv in der Leseförderung. Jeden Monat sind unsere Bücherwürmer in den Kindergärten unterwegs und im Winterhalbjahr gibt es jeden Monat eine Vorlesestunde für Kinder.
Die Benutzung der Bücherei ist kostenlos. Hinter der Bücherei steht ein Team von mehr als 20 Ehrenamtlichen.
Neugierig geworden? Erkunden Sie einfach die Bücherei in unserer virtuellen Tour. Einfach auf das Bild klicken!
Aktuelles
An einem der schönsten Plätze Kleinheubachs, unter den Linden vor der Evangelischen Pfarrkirche St. Martin, wurden die Gäste bei strahlendem Sonnenschein von geschmackvoll dekorierten Stehtischen und Sitzgarnituren empfangen.
Das Team der Evangelischen Öffentlichen Bücherei hatte zur kleinen Jubiläumsfeier eingeladen und bewirtete die Besucher im liebevoll geschmückten Pavillon mit mediterranen und bayerischen Leckereien sowie erfrischenden Cocktails.
Pfarrerin Judith Haar-Geißlinger erinnerte in ihrer Begrüßungsrede daran, wie vor fünf Jahren die Bücher vom Gemeindehaus in die Alte Schule umzogen und von Hand zu Hand weitergereicht wurden. Ein besonderer Dank ging an den damaligen Bürgermeister Stefan Danninger, den Gemeinderat und die damalige Büchereileiterin Delia Kappes, die den Umzug in die neuen Räume unterstützten und damit diesen Meilenstein ermöglichten.
Bürgermeister Thomas Münig griff die Worte von Pfarrer Sebastian Geißlinger aus einem Pressebericht auf: dass es sein Wunsch sei, dass jeder Kleinheubacher einmal die Bücherei besuchen möge, da viele die Räume noch nicht kennen. Das Büchereiteam unterstützt diesen Aufruf ausdrücklich.
Großen Anklang fand eine gut besuchte Kinderlesung mit Danielle Trunk sowie ein kleiner Spieleparcours im Kirchhof, der viele Kinder begeisterte. Ein weiteres Highlight war die Lesung der Kleinheubacher Autorin Lena Dieterle – die aus ihrem Buch „Bramberi“ vorlas. Als Dank für ihren Verzicht auf eine Gage erhielt sie vom Büchereiteam einen großen Brombeerstock für ihren Garten und ihr neues Zuhause.
Überall im Kirchhof waren fröhliche Gespräche und Lachen zu hören. Kinder und Erwachsene konnten und können beim Besuch der Bücherei kleine Jubiläumsgeschenke mitnehmen.
Viel Lob gab es für die besonders schöne Dekoration sowie das abwechslungsreiche kulinarische Angebot. Das Büchereiteam freute sich außerdem über Jubiläumsgeschenke von Bürgermeister Thomas Münig, Pfarrerin Judith Haar-Geißlinger und der Sportgemeinde Eintracht mit Vorstand Peter Fiebelkorn. Für das 95-jährige Fußballjubiläum und 50 Jahre Tischtennis wurde am Sonntag nach dem Gottesdienst die Hälfte der Kollekte der Bücherei gespendet.
Das Büchereiteam bedankt sich herzlich bei allen Beteiligten, Gästen und Spendern.
Es war uns ein Fest!